21. Mai 2022 | 19 Uhr | St. Norbert Kirche, Friedland - Uraufführung --- Reservierung
22. Mai 2022 | 17 Uhr | Adventskirche, Kassel (Lasallestr. 2) --- Reservierung
„FLUCHT“ ist die vierte Sinfonie des Kasseler Komponisten und 1. Vorsitzeneden des Zentrums für Interkulturelle Musik e.V., Dr. Ulli Götte. Musikalisch greift das Stück die Schicksale von fünf Geflüchteten auf, die zu unterschiedlichen Zeiten im Grenzdurchgangslager Friedland angekommen sind. Ihre Wege aus Russland, Ungarn, Chile, Vietnam und Syrien wurden aus Biografien und Interviews des Museums Friedland recherchiert. So unterschiedlich die Gründe ihrer Flucht auch sind: Allen gemeinsam ist die Erfahrung vom Verlust der Heimat und eines ungewissen Neubeginns.
Auszüge aus diesen Lebensgeschichten werden von einem Sprecher vorgetragen. Gespielt wird die Sinfonie vom Youth World Musik Orchestra, unter der Leitung von Ulli Götte.
Gesang: Chie Nagai (Sopran), Yilian Li (Alt)
Sprecher: Werner Zülch
Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Eine Kooperation mit dem Museum Friedland
Das Zentrum für Interkulturelle Musik e.V. veranstaltet zum zweiten Mal den „FREIRAUM“. Dafür suchen wir Musikerinnen und Musiker mit verschiedenstem kulturellem Hintergrund, von Autodidakten bis Profis, die Interesse haben, gemeinsam zu musizieren. Der FREIRAUM - Musiktag findet am 23. April in der Neuen Brüderkirche in Kassel statt. Von 11-17 Uhr improvisieren wir und begegnen uns musikalisch mit verschiedenen Instrumenten und Klangkörpern. Um 18 Uhr werden die Ergebnisse des Tages in einem Konzert präsentiert. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.
FREIRAUM ist ein offenes Format für Menschen in ihrer kulturellen Diversität. Die eingeladenen Musikerinnen und Musiker begegnen sich einmalig beim FREIRAUM-Tag. Sie entwickeln gemeinsam musikalische Konzepte zwischen Improvisation und Komposition und präsentieren dieses am Abend mit verschiedenen Instrumenten und Klangkörpern. Vokale, perkussive sowie instrumentale Klangaktionen stehen ergänzend nebeneinander. FREIRAUM wird veranstaltet vom Zentrum für Interkulturelle Musik e.V. Das Konzert findet am 23. April um 18 Uhr in der Brüderkirche statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Die aktuelle Musikwanderung des Zentrums für Interkulturelle Musik führt uns vom Herkules aus 8 km um den Bachberg herum. Unterwegs gibt es verschiedene musikalische Aktionen zum interagieren und lauschen. Treffpunkt ist der große Parkplatz Besucherzentrum Herkules.
Sonntag, 20. März 22 | 16.15 Uhr | Dock4, Kassel
Das Kurs-Ensemble des ZfIM spielt unter der Leitung von Frieder Krauss auf der mongolischen Pferdekopfgeige "Morin Khuur".
Eintritt frei.
Zuvor besteht die Möglichkeit, in einem Tages-Workshop das Instrument und die Musik selbst kennenzulernen.
Samstag, 20. Nov. 21 - Konzert: Gamelan und Tanz
Mittwoch, 24. Nov. 21 - Talk-Abend: Kompositionsprojekt "Flucht"
Freitag, 26. Nov. 21 - Vortrag und Konzert: Marokkanische Musik und Jazz
Freitag, 26. - Sonntag, 28. Nov. 21 - Workshop: Marokkanische Musik und Jazz
Sonntag, 28. Nov. 21 - Abschlusskonzert: Marokkanische Musik und Jazz mit WorkshopteilnehmerInnen und DozentInnen
Zum zweiten Mal laden wir ein zu einer Musikwanderung. Unterwegs werden wir für und mit Euch musizieren – mit dem, was wir bei uns tragen und die Natur zu bieten hat. Dabei wird das Wandern und Reisen selbst zum Thema der musikalischen Aktionen. Es wird eine reizvolle Kombination von Bewegung, musikalischem Erleben und Austausch über Natur und Kultur. Die Wanderung wird begleitet von Eric Petzoldt, Lennart Ritz, Ulli Götte, Imke Ortmann und Sue-Ying Zabala-Romero.
17. Juli 2021 | 14.00-20.00 Uhr | LIVE, Open-Air | Innenhof, Lange Str. 39 Kassel
Das Zentrum feiert den Sommer mit einem musikalischen Sommerfest. Es erwarten euch eine ,Bunte Bühne' mit Live-Musik und Mitmach-Aktionen, wir präsentieren den Beginn unserer Instrumentensammlung und ihr könnt mit den Urlaubsklängen des Dub in den Abend tanzen!
20. September 2020 | 16 Uhr und 18 Uhr | Kassel, Kulturhaus Dock4
Musik, Poesie und Brauchtum aus Kassel
Meldungen über Afghanistan sind täglicher Bestandteil der Nachrichten. Doch was hat das Land kulturell zu bieten? Unsere Veranstaltungen im Herbst beginnen am 20. September mit einem Konzert PLUS. Um 16 Uhr wird mit Gesprächen und Bildern die Literatur, Kunst und Musik des Landes betrachtet. Um 18 Uhr folgt ein Konzert mit afghanischen Liedern in eigener Bearbeitung des Trios von Salamat Schiftah, Ursel Schlicht und Shams Mahmoud.
Sonntag, 20. Sept. | 16 Uhr | Kulturelle Vielfalt
Sonntag, 20. Sept. | 18 Uhr | Konzert
Kulturhaus Dock 4, Untere Karlsstr. 4, Kassel
23. August 20 | 18 Uhr | Innenhof Lange Straße 39
ENKH KHUUR
Abermals gibt es in unseren Sommerkontzerten Musik unter freiem Himmel in einem privaten Innenhof:
Das Trio Enkh Khuur präsentiert eine Auswahl mongolischer Musikformen mit Originalinstrumenten und Gesang. Die Musik atmet die Weite der Steppenlandschaften eines faszinierenden, rauen Landes, in
das sie den Hörer entführt.
Das Programm des seit Anfang 2016 bestehenden Trios reicht von der traditionellen Volksmusik der Nomaden über Lieder und Tänze bis zu klassisch-modernen mongolischen Kompositionen. Es beinhaltet
auch populäre Musikformen und spannt - gleichsam als Spiegel der unterschiedlichen geographischen und musikalischen Herkunft der Mitglieder - einen Bogen von der zentralasiatischen zur
westlich-europäischen Musiktradition.
Besetzung: Enkhtuya Jambaldarj (Mongolei), Frieder Krauss (Deutschland), Gottfried Krieger (Österreich)
11. Juli 2020 | 19.30 Uhr + 21.15 | Witzenhausen, Rudolf-Herzogweg
7
12. Juli 2020 | 17.30 Uhr | Kassel, Lange Str. 39
GAMELAN unter freiem Himmel
Die Sommer-Konzerte setzen sich fort! Das Gamelan-Ensemble Manyar Sewu spielt unter freiem Himmel bis in die Dämmerung. Umgeben von kunstvollen Schattenspiel-Figuren, erklingt tradtionelle Gamelan-Musik auf originalen Instrumenten aus Indonesien. Lasst euch verzaubern von dieser kunstvollen Orchestermusik.
Der Eintritt ist frei. Eine Reservierung der Plätze unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer ist notwendig.
Bei Regen wird die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegt.
21. Juni 2020, 11 Uhr
Musikwanderung
Treffpunkt ist der Parkplatz neben dem Besucherzentrum Herkules, Kassel
Jeden Montag (außer in Schulferien/an Feiertagen):
Faszination GAMELAN – Regelmäßiger Kurs für ALLE, Einstieg jederzeit möglich!
Dozent: Ulli Götte
18:00 – 19:30 Uhr, Lange Straße 39 (Innenhof), 34131 Kassel
Gebühren: 35€ pro Monat (Ermäßigung möglich).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der erste Besuch ist immer kostenlos & unverbindlich!
Weitere Infos auch auf der Website des Gamelankurses, Videos & mehr bei Manyar Sewu.
(Fast) Jeden Samstag (außer in Schulferien/an Feiertagen):
Internationale Musiktheorie und -praxis, Phase 2!
Leitung: Ursel Schlicht, Co-Leitung: Sam Munzer, Gastdozenten: Anne Vigier u.a.
Ort: Kulturbunker, Friedrich-Engels-Str. 27, Raum von Ursel Schlicht/SonicExchange.
Beginn: 15 Uhr (bitte um 14:45 Uhr kommen, damit pünktlich begonnen werden kann!)
Alle Infos hier.
Rückblick Konzerte 2018:
*09.03.2018: ARJIN – Kurdische Lieder & Instrumentalmelodien aus der arabischen Tradition
mit Musikern aus Syrien und der Türkei und Ursel Schlicht, Kassel
*13.05.2018: Youth World Music Orchestra: Musik der Kulturen der Welt, Witzenhausen
*26.05.2018: Pferdekopfgeigen-Trio ENKH KHUUR: Musik der Mongolei, Kassel
*14.08.2018: Traditionelle Musik aus China auf Originalinstrumenten
mit dem Ensemble Blauer Flieder aus Chengdu (Sichuan, China), Dock 4, Kassel
*08.09.2018: Youth World Music Orchestra, Bad Zwesten, Kurhaus
*22.09.2018: Langer Konzertabend *** Ein Jahr Zentrum für Interkulturelle Musik! ***
Rückblick Konzerte 2019:
*08.03.2019: Youth World Music Orchestra, Kulturforum Hofgeismar, Albert-Schweitzer-Schule
*06.04.2019: Japanische Flötenmusik mit Ute Schleich & Yuki Tsutsui
'Kirschblüte, Bambus, Wind' – eine musikalisch-literarische Reise nach Japan
Flöten: Ute Schleich / Rezitation: Yuki Tsutsui. Anthroposophisches Zentrum, Kassel
*19.06.2019: Youth World Music Orchestra – Musik aus den Kulturen der Welt, Stiftshof Oberkaufungen
*25.08.2019: Gamelanmusik & Schattenspielmärchen mit Manyar Sewu & Berthold Mayrhofer, Heinrich-Schütz-Schule, Kassel
*08.09.2019: Gilles Chabenat: Drehleier-Variationen, Solo-Konzert, Dock 4, Kassel
*28.09.2019: Ein Tag rund um die Mongolei mit dem Trio Enkh Khuur u. a., Dock 4, Kassel
*02.10.2019: RUDRA VINA: Klassische indische Musik mit Carsten Wicke & Sharajdeep Singh, Anthropos. Zentrum, Kassel
Rückblick Workshops & Projekte in 2018:
*März 2018: Improvisation interkulturell für Flüchtlinge mit Ursel Schlicht
*April 2018: Fortbildungsangebote 'Weltmusik' für KITA-MitarbeiterInnen mit Ulli Götte
• Mai 2018: Mongolische Musik für jedermann: Pferdekopfgeigen-Schnupperworkshop mit Frieder Krauss
*Juni 2018: "Klingendes Café International" mit Ursel Schlicht
Musikworkshop (vor allem) für geflüchtete Jugendliche & junge Erwachsene
*05.08.2018: Workshop PFERDEKOPFGEIGE - Mongolische Musik für jedermann
*12.–17.08.2018: Projektwoche 'CHINA meets EUROPE' für Schüler mit Ulli Götte (in Kooperation mit der Chroma)
Eine Begegnung von jungen MusikerInnen aus Chengdu (Sichuan, China) und der Schule für Musik und Tanz Chroma (Vellmar).
*18.08.2018: Faszination STEELPAN mit Allan Poteon, Schnupperworkshop im Kulturhaus Dock 4
*27.08.–04.09.2018: Projekt Faszination GAMELAN & SCHATTENSPIEL mit Jochen Zülch und Ulli Götte:
Schüler der Reformschule Kassel erarbeiteten traditionelle javanische Gamelanmusik
auf Originalinstrumenten und ein javanisches Schattenspiel.
HIER der Bericht unseres Förderers Kulturkoffer Hessen darüber!
*24.–28.09.2018: Faszination GAMELAN I, Gamelan und Schattenspiel für Waldorfschule
Ein Projekt mit Jochen Zülch und Ulli Götte
*29.09.2018: TÄNZE DER BRETAGNE mit Uta Koch (Bremen) im Anthroposophischen Zentrum, Kassel
*02./03. sowie 09./10. Oktober 2018: Fortbildungsangebote 'WELTMUSIK' für KITA-MitarbeiterInnen mit Ulli Götte
*seit Dezember 2018: Internationale Musiktheorie und -praxis mit Ursel Schlicht, Sam Munzer u.a.
Rückblick Workshops & Projekte in 2019:
•*Seit Januar 2019 samstags: Internationale Musiktheorie und -praxis mit Ursel Schlicht, Sam Munzer, Anne Vigier u.a.
*07./08.09.2019: Workshop Französische Tanzmusik für alle Instrumente mit Gilles Chabenat
*13./14.09.2019: Workshop Interkulturelle Musik zum Mitmachen, Königsplatz, Freizeit- und Kulturmarkt Kassel
*29.09.2019: Pferdekopfgeigen-Schnupperworkshop mit Frieder Krauss im Dock4, Kassel
*03.10.2019: Workshop Begegnung mit der indischen RAGA-Musik (für Stimme & alle Instrumente) mit Carsten Wicke